Diese Beratungen sollen zu allen Themen finanzieller Natur erfolgen, vor allem soll es um Budgetberatung, das Erstellen von Haushaltsplänen und auch unabhängige Beratungen zu Finanzierungen gehen.
In Bedarfsfällen werden Privatpersonen zu Hause besucht. Mangelnde Mobilität oder gesundheitliche/körperliche Einschränkungen sollen Ratsuchende nicht von Beratungsleistungen ausschließen. Wenn Besuche/Termine in unseren Büros oder an Sprechtagen eine Hürde darstellen, soll die „Mobile Beratung“ greifen. Unsere Leistungen sollen flächendeckend und unabhängig von Mobilität oder Gesundheit zugutekommen.
Als einer der ersten Projekte wurde bereits die Abendberatung erfolgreich umgesetzt.
Um künftig noch serviceorientierter und näher an den Bedürfnissen der Ratsuchenden zu sein haben wir uns dazu entschieden, einmal monatlich sowohl in der Zentrale Klagenfurt als auch in der Regionalstelle in Villach Termine in der Zeit zwischen 16:00 und 20:00 Uhr anzubieten.
Wir arbeiten mit sozialen Einrichtungen wie Volkshilfe, Caritas und der Diakonie de La Tour etc. eng zusammen.
Zusätzlich bieten wir fachliche Begleitung hinsichtlich finanzieller Delogierungsprävention sowie Finanzworkshops für Personen in schwierigen Lebenslagen an.